Praseodym

Praseodym
Pra|se|o|dym 〈n.; -s; unz.; chem. 〉 chem. Element, Metall der seltenen Erden, Ordnungszahl 59 [<grch. prasios „grün“ + didymos „Zwilling“]

* * *

Pra|se|o|dym [griech. prasíos, praseĩos = lauchgrün; Didym], das; -s; Symbol: Pr: chem. Element aus der Reihe der Lanthanide, Protonenzahl 59, AG 140,90765; silbrig glänzendes Seltenerdmetall, Dichte 6,773 g/mL, Smp. 931 °C, Sdp. 3512 °C. Metallisches Pr u. seine gelb- bis blaugrünen, meist dreiwertigen Verb. eignen sich zur Herst. von Leg. bzw. zum Färben von Glas u. Email.

* * *

Praseodym
 
[zu spätgriechisch praseĩos »lauchgrün« und Didym gebildet] das, -s, chemisches Symbol Pr, ein chemisches Element aus der Reihe der Lanthanoide im Periodensystem der chemischen Elemente. Praseodym ist ein silberweißes, an Schnittflächen gelblich anlaufendes, unedles Metall, das in zwei Modifikationen mit unterschiedlicher Dichte auftritt. In seinen gelb- bis blaugrün gefärbten Verbindungen hat es die Oxidationsstufe +3, seltener +4. Praseodym kommt stets vergesellschaftet mit den übrigen Seltenerdmetallen vor, v. a. in den Mineralen Cerit, Monazit und Orthit. Verwendung findet es als Bestandteil von Cermischmetall. - Praseodymverbindungen, z. B. das grüne Praseodymoxid, Pr2O3, werden zum Färben von Glas und Email verwendet. - Praseodym wurde 1885 von C. Auer von Welsbach bei der Zerlegung von Didym entdeckt.
 

* * *

Pra|se|o|dym, das; -s [zu spätgriech. praseĩos = lauchgrün] (Chemie): zu den seltenen Erden gehörendes gelbliches Metall (chemisches Element; Zeichen: Pr).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Praseodym — Praseodȳm (chem. Zeichen Pr), stets mit Neodym zusammen vorkommendes chem. Element vom Atomgewicht 140,5, von ihm durch die lauchgrüne Farbe seiner Salze unterschieden …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Praseodym — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Praseodym — prazeodimis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. praseodymium vok. Praseodym, n rus. празеодим, m pranc. praséodyme, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Praseodym — Pra|se|o|dym 〈n.; Gen.: s; Pl.: unz.; chem. Zeichen: Pr〉 chem. Element, Metall der Seltenen Erden, Ordnungszahl 59 [Etym.: <grch. prasios »grün« + didymos »Zwilling«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Praseodym — Praseo|dy̲m [Kunstw. aus gr. πρασει̃ος (Nebenform von πρασινος) = lauchgrün u. gr. διδυμος = doppelt] s; s: zu den seltenen Erden gehörender chemischer Grundstoff, Metall; Zeichen: Pr …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Praseodym — Pra|se|o|dym . Pra|se|o|dy|ni|um das; s <zu spätgr. praseĩos »lauchgrün«, ↑Didym (u. ↑...ium)> chem. Element, Seltenerdmetall; Zeichen Pr …   Das große Fremdwörterbuch

  • Praseodym — Pra|seo|dym, das; s <griechisch> (chemisches Element, Seltenerdmetall; Zeichen Pr) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Neodymium — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Seltene Erden — Zu den Metallen der Seltenen Erden gehören die chemischen Elemente der 3. Gruppe des Periodensystems (mit Ausnahme des Actiniums) und die Lanthanoide. Nach den Definitionen der anorganischen Nomenklatur heißt diese Gruppe chemisch ähnlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Seltenerdelement — Zu den Metallen der Seltenen Erden gehören die chemischen Elemente der 3. Gruppe des Periodensystems (mit Ausnahme des Actiniums) und die Lanthanoide. Nach den Definitionen der anorganischen Nomenklatur heißt diese Gruppe chemisch ähnlicher… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”